top of page

Naturtaufe/Namensweihe


Willkommens Zeremonie für kleine und große Erdenwesen


Beschreibung

Sei willkommen! Auf Mutter Erde, in dieser Gemeinde, in diesem Kreis. Die Naturtaufe Die Taufe ist das liebevolle Willkommen heißen, des Täuflings im Kreis der Familie, der Freunde, der Gemeinde, der Ahnen – in den natürlichen Kreislauf des Lebens und zugleich das bewusste Verbinden mit der Natur aus der wir alle entspringen. Die Naturtaufe ist daher ein achtsames, behütetes Einbetten, in die Natur, die uns alle umgibt und die wir in uns tragen. Die bestehenden Bande werden geehrt und zelebriert. Diese Bande erst machen es möglich, dass der Täufling auf seinem Lebensweg begleitet und unterstützt wird. Das hiesige Medizinrad leitet uns. Die Elemente fließen symbolisch in die Zeremonie mit ein. Gerne übernehmen hier Vater und Mutter eine wesentliche Rolle. Die Patinnen/Paten stehen je für eine Himmelsrichtung, deren symbolische Aufgabe, sowie Lebensphase und knüpfen das Band für den Täufling. Dieses Band begleitet und unterstützt auch nach der Zeremonie. Mit dem Zelebrieren dieser besonderen Taufe wird das Bewusstsein für unseren individuellen Platz in der Natur und unsere Verantwortung in der Gemeinschaft gestärkt. Dieses naturbezogene Ritual wird in verschiedenen Traditionen und Kulturen unterschiedlich begangen. Was alle Naturtaufen gleich haben, ist die Eröffnung des Raumes und das miteinander verbinden im Kreis der Familie oder im Kreis von Freunden an einem geschützten Platz in der Natur oder in Naturnähe mit besonderer Bedeutung sein. Dies kann ein Wald, ein See, ein Fluss, ein Berg oder ein anderer heiliger Ort sein. Und doch ist jede Naturtaufe höchst individuell. Eigene Lieder, Gedichte, Erinnerungen, Wünsche und Elemente wie das rituelle pflanzen eines Baumes; die Gestaltung eines Segensbuch; das Legen von Naturmandalas; das Einbinden von Geschwisterkindern; musikalische Untermalung; Gesänge; und das eigene Sehnen, besprechen wir in einem Vorabgespräch. Die Naturtaufe kann in jedem Lebensalter zelebriert werden! Bei Interesse meldet euch unter hallo@sinnes.schule


bottom of page